Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. mehr Info ich bin einverstanden

Größter Kunsthandwerksmarkt in Österreich

Größter Kunsthandwerksmarkt in Österreich
Größter Kunsthandwerksmarkt in Österreich


Barbara Tückmantel


 


Aus tiefstem Respekt vor der Natur nehme ich die Urform desMaterials wahr und -ohne sie anzutasten- unterstreiche ich mit meinem Beitragdie Eigenart und die Aussagekraft des Objekts. So enstehen aus überwiegendeinheimischen Hölzern, zum Beispiel Wurzeln, aber auch aus anderen, von derMaserung interessanten, Hölzern durch verschiedene BearbeitungstechnikenObjekte wie Vasen, Schalen und Kugeln. Mit Holz umzugehen, seine Struktur zufühlen und seinen Duft zu riechen macht Holz zum sympathischsten aller Werkstoffe.Die Kenntnis der Vielzahl unserer einheimischen Hölzer, deren Farben undMaserungen, sowie die Freude an der Beherrschung unterschiedlichsterBearbeitungstechniken faszinieren mich. Denn die Schönheit eines Produktsberuht eben auf der Kombination von natürlichen Materialstrukturen mit denspeziellen Kenntnissen und einer liebevollen Bearbeitung. Der besondereCharakter von Naturmaterialien erfordert vom Handwerker eine Disziplin, die ihnzwingt, etwas herzustellen, das sowohl zweckmäßig als auch schön ist. Holz aufbestimmte Art zu formen, die positiven Eigenschaften des Holzes auszunutzen unddie negativen auszugleichen, sich einzulassen auf eine Auseinandersetzung mitden Geheimnissen seines Arbeitsmaterials und seiner Handwerkskunst machen denHandwerker zum Künstler.


Homepage http://www.drechslerei-tueckmantel.de/

E-Mail:Drechslerei.Tueckmantel@yahoo.de















Kunsthandwerksmarkt - Satellitenstraße 1 - 9650 Feldkirchen - Tel: +43 / (0) 664 4445459 - e-mail: office@kunsthandwerksmarkt.eu - Datenschutzerklärung